Filter

Zeigt alle 4 Ergebnisse

Warum Rohen Honig kaufen ?

Roher Honig bezeichnet man reinen, naturbelassenen, unverarbeiteten Honig, der nicht erhitzt oder gefiltert wurde.
Er wird nur gesiebt, um Verunreinigungen, Wachs oder abgestorbene Bienen zu entfernen.

Als “roh” darf jede Honigsorte deklariert werden, die den oben genannten Kriterien entspricht.
Welche Pflanzenart die Bienen zur Herstellung des Honigs nutzten, spielt keine Rolle.

In rohem Honig sind die wertvollen Inhaltsstoffe wie Vitamine (C und B), Mineralstoffe (Kalium, Phosphor, Natrium, Calcium und Magnesium), sekundäre Pflanzenstoffe (Flavonoide) und Enzyme enthalten.

Auch Pollen stecken in diesem Bienenprodukt, denen appetitanregende und verdauungsfördernde Eigenschaften nachgesagt werden.

Roh Honig aus Kalimnos

Honig wieder flüssig machen?

Honig kandiert schneller, je weniger Wasser vorhanden und je höher der Glucose-Anteil ist. Eine warme Umgebungstemperatur kann den Prozess hingegen verlangsamen.

Möchtest du bereits kristallisierten Honig lieber flüssig genießen, kannst du das Glas in ein warmes Wasserbad stellen. Die feinen Kristalle lösen sich unter der Wärmeeinwirkung auf.


Das Wasser sollte dabei
nicht heißer als 40 Grad Celsius sein, da sonst wertvolle Enzyme und Inhaltsstoffe verloren gehen.

Roher Honig Premium Presi

 

Honig kristallisiert: ein Qualitätsmerkmal!

Die Kristallisation von Honig ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal, an welchem sich ein naturbelassenes, reines, hochwertiges Produkt erkennen lässt. Wie schnell dieser Prozess geschieht, hängt von der Honigsorte ab. 

Weniger hochwertige Produkte kristallisieren kaum, da der Honig gefiltert und ihm natürliche Zuckerkristalle sowie Pollen entfernt wurden.